Martin Ehlers

Lieber Leser*innen!

Wir sind immer noch voller positiver Energie, wenn wir an das Konzert vom 30.3. denken. Was für eine tolle Stimmung, ein großartiges Publikum und ein grandioser Flügel an diesem Abend. Danke an alle Anwesenden. Die große Nachricht ist, dass das Bechstein Centrum Hamburg uns auf Grund der hohen Nachfrage noch einmal eingeladen hat. Der Ticketverkauf wird am Sonntag um 18 Uhr starten.

**Tickets für den 2.11.2023 AB JETZT ERHÄLTLICH => Hamburg Konzert im Bechstein Centrum**

Ich freue mich Sie bei dem Konzert zu sehen, bis dahin!
Martin Ehlers

Hamburg, 15. Mai 2023

(WEITERE NEWS...)

News

Liebe Leserinnen und Leser! Eine großartige Stimmung, ein ausverkauftes Haus und ein fabelhaftes Publikum - wenn diese drei Faktoren in einer Nacht zusammen kommen, dann entsteht Magisches! Genauso war der Abend im Bechstein Centrum am 30.3.23 in Hamburg. An diesem besonderen Abend, muss ich noch … weiterlesen

Lieber Leser*innen! Zuerst einmal möchte ich mich für das großartige Konzert bzw. Lesung mit Stefan Hartmann im Kontorhaus Keitum bedanken - ausverkauftes Haus, toller Steinway Flügel, grandiose Stimmung und Stefan in Bestform - was will man mehr! Ein spezieller Dank geht an Frau Michahelles für … weiterlesen

Pressestimmen

  • ...eines der größten Piano-Alben der letzten Zeit... Juni/Juli 2013 über FATUM – LP-Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur
  • "...Auf FATUM umschmeicheln die Musiker ihre Hörer mit melodieverliebter Hingabe - und entdecken in schlichter Schönheit das Raffinierte." 14/2012 – Stern
  • "Sein Klavierspiel ist ohne Hektik, ohne Stress, sondern zurückgenommen, klar und strahlte Ruhe aus. Die im Zwiegespräch erforschten Töne dürfen bei ihm fast bis zur Lautlosigkeit ausklingen. Das Stück „Understanding“ ist einer dieser spezifischen Ruhepole, einer dieser Momente des Innehaltens...“ über FATUM 3/2012 – Alstertal Magazin
  • "Und Ehlers' delikater Anschlag dringt einerseits sehr elegant und einschmiegsam in die Sinne ein, andererseits aber auch zwingend wie gut gereifter Wein." zu Feel the Light3/2012 – Jazz Podium
  • "Seine weichen Anschläge lassen die Noten in einem sphärischen Duktus über einen imaginären Horizont gleiten, ohne ihn jemals berühren zu wollen." über FATUM3/2010 – Audiophil
  • "Herausgekommen ist ein kammermusikalisches Album, das eindringlich wie stimmungsvoll erholsam ist. Balsam für die Seele in den täglichen Multimedia-Attacken." über Swedish Moment 2010 – Audiophil
  • (...)Jeder Tastenanschlag hat eine Bedeutung und schärft die Wahrnehmung dafür, dass man mit FATUM eines der größten Piano-Alben der letzten Zeit erworben hat; der perfekte Klang tut ein Übriges. (..) Jazz mit Tiefgang, reif, emotional und in spitzenmäßiger Klangqualität." über FATUM 06/07 2013 – LP-Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur
  • "...Ehlers Kompositionen strahlen Wärme, Intelligenz und ein Wohlgefühl aus, nach denen man süchtig werden kann, und spielen dabei in einer Liga, in der Musiker wie Sebastian Sternal oder Martin Tingvall anzutreffen sind." über FATUM 06/07 2013 – LP-Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur

Video

We use YouTube on our website. By clicking on the playbutton, you agree to Google's privacy policy.

Neues Album

Nach den ebenfalls bei NRW Records erschienenen Alben Feel the Light (2009) und Fatum (2012), die das Martin Ehlers Trio mit Gästen präsentierte (Ingolf Burkhard, Herb Geller), genügt das Piano-Trio, dem neben Martin Ehlers noch der Bassist Thomas Biller und der Schlagzeuger Derek Scherzer angehören, auf der neuen Einspielung Asking for the Moon, wieder sich selbst.

Releasedatum: 20. Mar 2015